Garten-Team
Nach Ostern 2018 starteten wir mit der Reaktivierung des Gartens. Ohne Masterplan nach der Devise: einfach anfangen, im doppelten Sinn. Ziel war und ist es, einen insektenfreundlichen Garten zu schaffen. Unsere Ressourcen: mäßige Kenne, praktisch kein Geld, aber viel Enthusiasmus. Die erste größere Aktion war der Aufbau der Mauer aus vorhandenen Beton-Pflanzringen.

Es war einen langen Samstag lang eine knochenbrecherische Schinderei, die Ringe aufeinander zu bauen, ein Ring wiegt immerhin 35 Kilo. Der Bepflanzungs-
plan richtete sich nach den Sonderange-boten von ALDI, ergänzt durch Eigen-anzucht aus Sämereien. Gärtners Freud und Leid, von den rankenden Löwen-
mäulchen keimte nicht ein einziges Körnchen, die Kapuzinerkresse dafür umso großzügiger, der fertig gekaufte Blumenteppich – ein Art Löschpapier mit eingeklebten Sämereien – macht sich prächtig.
plan richtete sich nach den Sonderange-boten von ALDI, ergänzt durch Eigen-anzucht aus Sämereien. Gärtners Freud und Leid, von den rankenden Löwen-
mäulchen keimte nicht ein einziges Körnchen, die Kapuzinerkresse dafür umso großzügiger, der fertig gekaufte Blumenteppich – ein Art Löschpapier mit eingeklebten Sämereien – macht sich prächtig.

Mitte Juni konnten wir uns über eine großzügige Balkon-Pflanzenspende freuen, mehrere Quadratmeter Tagetes, Geranien, Eisbegonien, Fuchsien wollten in die Erde… aber so viel Platz haben wir nicht, also zog das Team vom Nachbarschafts-Café los und verteilte die Pflanzen als florale Werbeaktion. An der Stirnseite des AZH haben wir eine blühende Reihe angelegt…. Zur Freude der Nachbar:innen und Passant:innen.

Nun steht alles in voller Blüte (und muss gegossen werden). Bienen, Hummeln und andere Sumseln und Brumseln laben sich an Lavendel, Heliotrop, Kokardenblume, Cosmea und Katzenminze, Kapuziner-kresse-Blüten. Die Sonnenblumen haben die 2-Meter Grenze locker geknackt. Kohlweißlinge besuchen uns regelmäßig, auch ein Tagpfauenauge wurde schon gesichtet.
Inzwischen wurde auch ein Schattenbeet erfolgreich eingerichtet sowie der Wildblumen-Streifen erweitert. Nisthilfen und ein Insektenhotel werden rege angenommen.
Kommt gerne vorbei und schaut es euch an! Es grüßt Ute für das Garten-Team.
zurück zu "Angebote"
Kommt gerne vorbei und schaut es euch an! Es grüßt Ute für das Garten-Team.
zurück zu "Angebote"