Kulturrucksack

Das Alfred-Zingler-Haus bietet in Kooperation mit Künstler:innen auch in diesem Jahr ein in den Herbstferien ein Projekkt an - die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte anmelden unter: 0209-84307 oder veranstaltungen.ini.azh@gmx.de
Kinderlabor in den Herbstferien
In den Herbstferien vom 20. bis zum 24. Oktober wird jeweils von 13 - 17 Uhr gebastelt, gesägt, gehämmert und geleimt.
Aus Sperrholz, Korken, Nadeln, Draht und anderen Materialien wird gebaut, was euch gerade einfällt. Der bildende Künstler Karl Rosenwald zeigt, wie es geht. So lernt ihr auch Werkzeuge, Materialien und Techniken kennen. Das Gebaute nehmen ihr mit nach Hause. Am Mittwoch steht außerdem ein toller Ausflug auf dem Programm.
Ein kleiner Rückblick:
Sommerferien 2024

Los ging es in der ersten Woche der Sommerferien. Godana Karawanke lud ein, sich mit Rhythmen zu beschäftigen.
Ein Höhepunkt war am Mittwoch der Ausflug zum Tierpark + Fossilium Bochum.
Herbstferien 2024:

Weiter ging es 2024 in den Herbstferien vom 21. bis zum 25. Oktober. Karl Rosenwald bot erneut ein einwöchiges Kinderlabor an.
Am Mittwoch stand ein Ausflug zum Kunstmuseum Gelsenkirchen auf dem Programm.
Osterferien 2023:

Unter Anleitung der Künstlerin Godana Karawanke wurden Plakate gestaltet. In einem offenen Atelier wurden mit vielfältigen Materialien, kreativ und gemeinsam neue und sichtbare Zeichen gesetzt.
Besondere Freude machte zur Mitte des Workshops ein Ausflug in das Kunstmuseum in Bochum, wo eine Ausstellung der Ausnahmekünstlerin Takako Saito zu sehen war.
Herbstferien 2023:
Karl Rosenwald leitete in den Herbstferien das Kinderlabor. Die Kinder lernten Werkzeuge, Materialien und Techniken kennen und anwenden. So entstanden eigene Objekte - mal ganz realistisch, mal phantasievoll.
Ein Ausflug in das Phaenomania Erfahrungsfeld in Essen erlaubte die Sicht auf naturwissenschaftliche Phänomene und inspirierte so für die weitere Arbeit.
Alle Kulturrucksack-
